Herman Miller sieht die Arbeitsumgebung allein aus der Sicht des Menschen und dies gilt ganz besonders für den Ort, an dem wir uns zu Hause fühlen. Wir glauben, dass die Zukunft sich um Netzwerke drehen wird – Netzwerke, die es uns ermöglichen werden, Großes zu leisten. Deshalb bauen wir solche Netzwerke auf, intern wie extern, lokal wie global.
Um dies zu fördern, haben wir uns vor Kurzem daran gemacht, unser Zuhause in West Michigan, den Design Yard, so umzugestalten, dass es einen Zusammenschluss von Personen, die Höchstleistungen erbringen, und ihre Netzwerke unterstützen kann. Es ist dabei unsere Vision, dass der Design Yard die Menschen durch das Gefühl einer Gemeinschaft mit gemeinsamen Zielen enger zusammenbringt und sie dazu motiviert, ihr Bestes zum Ganzen beizutragen.

Unser Plaza dient als dynamisches Herzstück einer Büroumgebung. Dieser Raum ist ein Ort der Zusammenkunft, an dem man die Dynamik eines Unternehmens intuitiv wahrnehmen kann.

Eine spielerische Mischung von klassischen und modernen Designs ermöglicht unterschiedliche Anordnungen von Räumen, in denen Menschen sich treffen, miteinander diskutieren und arbeiten können.

Der Grundriss soll Kreativität, einfache Zusammenarbeit und einen nahtlosen Arbeitsfluss fördern und zu Höchstleistungen motivieren.
Während der Planung haben wir versucht, die Unterbrechungen und Umwege zu beseitigen, denen wir typischerweise an einem Arbeitstag begegnen. Wir wollten erreichen, dass jedes Element der Bürolandschaft so positioniert ist, dass es seinen Zweck erfüllt und intuitives Verhalten fördert. Dadurch wird sie zu einem Ort, an dem alle sein wollen und wo sich alle als Teil einer Gemeinschaft fühlen, zu der man gerne gehört.

Den Arbeitsbereich unseres e-Business-Teams bezeichnen wir als Clubhouse – eine Arbeitsumgebung mit einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen, die es ermöglichen, sich zwischen verschiedenen Aufgaben frei zu bewegen.

Die neue Aufteilung fördert die Zusammenarbeit und unterstützt aber auch das Bedürfnis des Einzelnen nach konzentriertem Arbeiten. Man kann sich daher an Arbeitsplätze zurückziehen, die bei komplexen Aufgaben genügend Ruhe und Konzentration bieten.
„Wir haben eng mit dem Entwurfsteam zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass der neue Raum sich für die Art, wie wir heute arbeiten, eignet und sich gleichzeitig mit uns weiterentwickeln kann, wenn sich unser Team verändert und größer wird. Ich kann sehen, dass sich die Planung gelohnt hat, da viele, die normalerweise zu Hause arbeiten, jetzt mehr Zeit im Büro verbringen.“
-Bryan Showers, Leiter E-Business-Integration

Im Hive (Bienenstock) der Gruppe Brand Design hat jedes Teammitglied einen festen Platz, an dem es seiner eigenen Arbeit in unmittelbarer Nähe der anderen nachgehen kann.

Lange, zentrale Tische bieten sowohl Einzelarbeitsplätze als auch viel Platz zum gemeinsamen Arbeiten.

Mitarbeiter können ihre persönlichen Habseligkeiten oder Arbeitswerkzeuge in Aufbewahrungsmöbeln unterbringen, die den Raum säumen.
Im Rahmen unserer Forschung und Planung haben wir eine Reihe von Räumen identifiziert und umgesetzt, die darauf optimiert sind, Arbeit und Interaktion zu unterstützen. Wir nennen diese Räume Settings – sie umfassen Arbeitsumgebungen für gemeinschaftliches Handeln, abgeschlossene Sitzungsräume und Räume für konzentrierte Einzelarbeit.
Unsere neue Bürolandschaft setzt sich aus solchen Settings zusammen, so dass dort jeder die geeignete Umgebung für die jeweilige Aufgabe findet – etwa so wie in einer lebendigen Stadt. An einem solchen Arbeitsplatz werden die Leute sofort verstehen, was sie tun können, wo sie es tun können, wofür die Dinge gedacht sind und warum sie so sind, wie sie sind.

In diesem Cove (Bucht), einem Gruppenraum neben den einzelnen Arbeitsplätzen der Mitglieder des North American Marketing Teams, können Gruppen zusammenkommen und kurzzeitig miteinander kommunizieren.

Beim Design der Sitzungsräume ist die Berücksichtigung der Bedürfnisse entfernter Teilnehmer ebenso wichtig wie die der direkten Teilnehmer.

Drei halbabgeschlossene Havens gleich neben unserem Plaza bieten die Möglichkeit, private Telefongespräche zu führen oder sich ganz auf eine Arbeit zu konzentrieren.

Havens schützen vor Ablenkung und erlauben so konzentriertes Arbeiten, aber auch, sich zurückzuziehen und kurz zu entspannen.
„Die Materialien, künstlerischen Darstellungen und Gegenstände im Design Yard sind visueller Ausdruck unserer Geschichte, Kreativität und unserer menschenorientierten Herangehensweise an Design.“
-Mindy Koschmann, Autorin/Redakteurin

Dieses abgeschlossene Forum dient der Präsentation von Inhalten und bündelt die Aufmerksamkeit der Teilnehmer im Raum.

Nicht weit vom Plaza, an einem stark benutzten Weg, bietet eine barhohe Theke den Mitgliedern des Customer Experience Teams – und anderen – die Möglichkeit, zwischen Terminen schnell etwas zu erledigen.

Eine Bibliothek gleich neben dem Plaza kommt dem Bedürfnis nach Privatsphäre und Konzentration entgegen.
Die Unvermeidbarkeit von Veränderung ist der Hauptgrund dafür, dass wir den Design Yard als ein laufendes Experiment betrachten – als lebenden Prototyp, an dem wir unsere Theorien über Arbeit und Arbeitsplatz ständig überprüfen und verfeinern. Die Effizienz des Raums wird ständig mit speziellen Instrumenten wie etwa Raumnutzung und Beobachtungsstudien gemessen. Durch diese laufende Forschung können wir die Designelemente, die gut funktionieren, immer besser verstehen, und Möglichkeiten der weiteren Verbesserung identifizieren.
Durch unsere laufende Verbesserung des Design Yard stellen wir auch sicher, dass er positiv zu unserer Erfahrung von Arbeit beiträgt. Er wird immer der Ort sein, wo Herman Miller praktisch sichtbar wird und wo wir unser volles Potential entfalten können.

Ein langer, barhoher Tisch neben dem Arbeitsbereich der Gruppe Education ist der Lieblingsplatz für schnelle Zusammenkünfte und Brainstorming-Sitzungen.

Dieser technisch perfekt ausgestattete, abgeschlossene Sitzungsraum bietet klare Sichtachsen, wenn Informationen weitergegeben werden.

Der Arbeitsbereich des Executive Leadership Teams bietet unmittelbare Nähe und fördert so die Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung.

Die Materialien, künstlerischen Darstellungen und Gegenstände im Design Yard sind visueller Ausdruck unserer Geschichte, Kreativität und unserer menschenorientierten Herangehensweise an Design.

Da hier alle Führungskräfte an einem Ort arbeiten, können Entscheidungen, die normalerweise Wochen dauern, durch ein schnelles Gespräch gefällt werden.

Wenn sich das Team treffen will, kann es sich in einen Cove zurückziehen – ein Setting, das bequeme Sitzmöglichkeiten, Whiteboards und Technologien für den Informationsaustausch bietet.

Außerhalb des Arbeitsbereichs des Executive Leadership Teams haben sich zwei Mitarbeiter zu einer spontanen Plauderei auf zwei Sled Stühlen von Ward Bennett niedergelassen.
Fotos: Mark Mahaney